Präsenz in Leipzig
In dieser Fortbildung lernst du praxisnahe und ganzheitliche Strategien zur Unterstützung von Patienten mit Multipler Sklerose (MS) in den Bereichen Stimmfunktion, Schluckfunktion und Kognition. Multiple Sklerose wirkt sich auf vielfältige Weise auf die Kommunikation aus und erfordert differenzierte Behandlungsansätze.
Unser Seminar bietet dir fundiertes Wissen und praktische Techniken, um die Sprechstimme, die Atmung und die Beweglichkeit deiner Patienten zu verbessern. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Aktivierung der vorhandenen Ressourcen, sowohl in der Therapie als auch in der rehabilitativen Begleitung.
Du erarbeitest einfache und alltagstaugliche Übungen, die das Sprechen verbessern und die Stimme optimieren. Rhythmische Übungen, Atemtechniken und spezifische Bewegungsformen runden das Programm ab, um eine ökonomische und belastbare Stimme zu fördern. Zudem behandeln wir gezielt die Sprechatmung, den Redefluss sowie die kognitiven Funktionen und fördern den Erhalt der Sprachfähigkeiten.
Durch die Fortbildung erhältst du Werkzeuge, um deine Patienten optimal in ihrem Alltag zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre kommunikativen Fähigkeiten effizient zu nutzen und wieder aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.