Über mich

Michael Helbing im Stimmkontor Hannover vor dem Klavier
Michael Helbing Lax Vox

Staatlich geprüfter Atem-, Sprech- & Stimmlehrer

Stimmbildner für Chöre und Ensembles

Dozent für Atem-, Stimm-, Sprech- und Schlucktherapie sowie palliative Begleitung

Atempädagoge, Sprecher und Sänger

Michael Helbing

ist ein europaweit geschätzter Dozent und Experte für die Themengebiete Atemtherapie, Stimmtherapie, neurologische Therapie, Sprecherziehung und Stimmbildung. Zudem unterstützt er durch seine Fortbildungen in Ethik und Palliative Care die Kolleg*innen aus der palliativen Versorgung. Seine umfassende Erfahrung in der pädagogischen Arbeit sowie seine Expertise machen ihn zu einer gefragten Fachkraft bei Fortbildungen, Tagungen und Workshops. Er arbeitet eng mit verschiedenen Verbänden zusammen, moderiert auf großen Bühnen und veröffentlicht regelmäßig in renommierten Fachmedien. Seine Podcasts und Veröffentlichungen widmen sich der Wissensvermittlung im Bereich Stimme, Atmung und Kommunikation.

Als Dozent und Trainer schult Michael Helbing regelmäßig Fachkolleg*innen und Kliniken. Dabei legt er besonderen Wert auf eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Vermittlung, die stets die neuesten Erkenntnisse integriert. Zusätzlich supervisiert er Fachkräfte und steht ihnen beratend zur Seite.

Mit dem Stimmkontor, einer von ihm geleiteten Praxis, hat Michael Helbing ein professionelles Team aus Exper*tinnen zusammengestellt, das sich auf die Sprech- und Gesangsstimme spezialisiert hat. Der Fokus liegt auf Therapie und Pädagogik. Obwohl er selbst nicht mehr therapiert, berät er weiterhin Patient*innen mit schweren Stimm- und Atemwegserkrankungen oder ME/CFS, um ihnen individuelle Lösungen und Ansätze zu bieten.

Sein Engagement in der Lehre und Fortbildung, gepaart mit seiner langjährigen Erfahrung, macht Michael Helbing zu einer der führenden Stimmen im Bereich der Stimm- und Atempädagogik in Europa.

Michael Helbing im Stimmkontor Hannover vor dem Klavier mit Pad
  • „Atemtherapie mit der lokalen Vibrationstherapie“ Fachartikel (2025)
  • „ME/CFS – ein neues Störungsbild?“ (Fachartikel Forum Logopädie 2024)
  • „Stimmtherapie bei Sänger*innen in der Musiker*innenmedizin“ Fachbuch (2026)
  • „Atemtherapie nach dem Konzept Schlaffhorst-Andersen“ Fachbuch (2027)
  • Helbing, Michael (2018). Vocal Cord Dysfunction – Erkennen, Verstehen und Therapieren.
    Vortrag / Workshop auf den 12. Internationalen Stuttgarter Stimmtagen 2018, 1. bis 4. November 2018, Stuttgart.
  • Helbing, Michael (2019). Vocal Cord Dysfunction – Therapie, Behandlung, Rehabilitation.
    Vortrag / Workshop auf dem Hamburger Stimmsymposium 2019, 13. bis 14. April 2019, Hamburg.
  • Helbing, Michael (2020). Vocal Cord Dysfunction – Therapie, Behandlung, Rehabilitation.
    Vortrag auf dem Kongress des Bundesverbandes für Logopädie 2020, 20. bis 21. Mai 2021, Online.
  • Helbing, Michael (2021). Einsatz der Semi Occluded Vocal Tract Exercice in der Stimmtherapie.
    Workshop auf den Bad Nenndorfer Therapietagen 2021, 19. bis 20.11.2021. Bad Nenndorf.
  • Helbing, Michael (2022). Der Einsatz der Stimme/Singstimme in der palliativen Begleitung.
    Workshop auf dem Hamburger Stimmsyposium2022, 22. bis 24.04.2022. Hamburg.
  • Helbing, Michael (2022). Atem-, und Stimmtherapie bei Post/Longcovid.
    Vortrag auf den Bad Nenndorfer Therapietagen, 18. bis 19.11.2022. Bad Nenndorf.
  • Helbing, Michael (2022). Schlaffhorst-Andersen Intensiv.
    Workshop auf den Bad Nenndorfer Therapietagen, 18. bis 19.11.2022. Bad Nenndorf.
  • Helbing, Michael (2022). Der Griff an den Hals – die atem- und stimmtherapeutische Herangehensweise an die (exercice) induced laryngeal obstruction.
    Vortrag auf den Züricher Stimmtagen 2022, 24. bis 25.11.2022. Zürich.
  • Helbing, Michael (2023). Der Einsatz der Stimme in der palliativen Begleitung.
    Workshop auf den Bad Nenndorfer Therapietagen, 11.11.2023. Bad Nenndorf.
  • Helbing, Michael (2023). Atemtherapie bei Postcovid. Vortrag & Workshop auf dem DAAO e.V. Kongress 2023 Osteopathische Zugänge zum Thorax. 11. bis 12.11.2023. Radebeul.
  • Helbing, Michael (2024). Wenn die Stimme wegbleibt – die induzierbare laryngeale Obstruktion.
    Vortrag auf dem 4. SINGPOSIUM Berlin, 16. bis 17.02.2024.
  • Helbing, Michael (2024). Stimmtherapeutische Strategien bei Post-COVID und dem ME/CFS. Workshop auf dem Hamburger Stimmsymposium 2024. Hamburg.
  • Helbing, Michael (2024).Der Griff an den Hals. Therapie der laryngealen Obstruktion.
    Vortrag auf den Bad Nenndorfer Therapietagen 2024. Bad Nenndorf.
  • Helbing, Michael (2024). STIMMT – Sprachförderung durch Musik und Bewegung.
    Workshop auf den Bad Nenndorfer Therapietagen 2024. Bad Nenndorf.
  • Helbing, Michael (2024). Therapie des refraktären Hustens.
    Vortrag auf den Züricher Stimmtagen 2024. Zürich.

Michael Helbing ist nicht nur ein erfahrener Dozent und Stimmtrainer, sondern auch ein vielseitiger Sprecher, Sänger und Moderator. Seit seiner Kindheit steht er regelmäßig auf der Bühne und bringt seine unverwechselbare Stimme in Lesungen, Hörbüchern, Rundfunkproduktionen und Werbespots ein.

Seine sprecherische Ausbildung erhielt er bei renommierten Lehrer*innen wie Sybille Stein, Matthias Korff, Sibylle Tormin und Hilde Kreft. Als Sänger wurde er unter anderem von Sandra Hartmann, Eva Schwarz und Gertraude Göpner geschult. Mit seiner breiten stilistischen Palette – von klassischem Liedgut über Chanson bis hin zu Musical – begeistert er sein Publikum in Konzerten, Oratorien und szenischen Produktionen.

Als Moderator führt er souverän durch Kongresse, Podiumsdiskussionen und große Veranstaltungen. Seine Fähigkeit, Inhalte lebendig zu vermitteln, macht ihn auch als Podcaster und Sprecher für verschiedene Medienformate gefragt.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit leitet er mehrere Chöre und arbeitet als Coach für Ensembles im gesamten deutschsprachigen Raum. Sein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Stimme bewusst einzusetzen, sich stimmlich zu entfalten und mit Ausdruck und Klarheit zu sprechen und zu singen.