Lade Veranstaltungen

In diesem praxisorientierten Kurs lernen die Teilnehmer*innen, wie sie Senioren durch Sitztanz zu mehr Bewegung motivieren können. Der Kurs richtet sich an alle, die in der Geriatrie tätig sind und bietet umfassende Methoden zur Integration von Bewegung in den Alltag älterer Menschen.

  • Organisation und Strukturierung von Sitztanzangeboten
  • Auswahl der geeigneten Musik: Wichtige Kriterien für die Musikauswahl
  • Praktische Übungen und kreative Anregungen für Sitztänze
  • Reflexion der durchgeführten Aktivitäten

Feedback von Teilnehmer*innen:

  • „Ich hätte nie gedacht, dass Sitztanz so viel Freude bereiten kann!“
  • „Bewegung ist wirklich das beste Geschenk, das wir unseren Senior*innen machen können.“
  • „Der Workshop hat mir die Bedeutung kreativer Bewegung für ältere Menschen nähergebracht.“

Sitztanz bietet eine unterhaltsame und effektive Alternative zur traditionellen Gymnastik. Er ist besonders wertvoll für Senioren mit eingeschränkter Mobilität oder kognitiven Fähigkeiten, da er nicht nur Muskeln und Gelenke stärkt, sondern auch das Gedächtnis fördert. Durch die Einbindung von biografischen Elementen und der Schaffung einer positiven Gruppenatmosphäre wird Sitztanz zu einer anregenden Erfahrung für Körper, Geist und Seele.

Nach oben