Webinar / Online Vortrag
ohne limitierte Plätze
Das Globusgefühl – häufig als das Empfinden eines Kloßes oder Fremdkörpers im Hals beschrieben – stellt viele Patient*innen vor große Herausforderungen. Obwohl organisch oft keine Ursache erkennbar ist, kann dieses Gefühl erhebliche Belastungen verursachen. In diesem Webinar werden wir die Mechanismen hinter dem Globusgefühl analysieren, diagnostische Ansätze diskutieren und praxisorientierte Therapiestrategien entwickeln.
Das Webinar beleuchtet sowohl die körperlichen Ursachen wie Reflux, Schilddrüsenvergrößerungen oder Motilitätsstörungen der Speiseröhre als auch psychische Faktoren wie Stress und Angststörungen. Zudem wird die Rolle des Nocebo Effekts im Umgang mit Schmerz und Symptomwahrnehmung thematisiert.
- Was ist das Globusgefühl – Eine ausführliche Symptombeschreibung und Abgrenzung zu anderen Störungsbildern
- Organische und psychische Ursachen – Von Reflux und Halswirbelsäulenveränderungen bis hin zu Stress und Angststörungen
- Der Nocebo Effekt und seine Bedeutung – Wie negative Erwartungen Symptome verstärken können
- Therapieansätze und Hausmittel – Welche Ansätze helfen wirklich Einblicke in bewährte Behandlungsmethoden
- Der Einfluss der Kiefermuskulatur, der Halswirbelsäule und des Nervus Vagus – Wie beeinflussen sie das Globusgefühl und welche therapeutischen Ansätze sind erfolgversprechend
- Klientenzentrierte Ansätze für Therapeut*innen und Pädagog*innen Wie du gezielt auf das Globusgefühl eingehen und es effektiv therapieren kannst
Das Webinar richtet sich an Therapeut*innen und Pädagog*innen die sich fundiertes Wissen zur Diagnose und Therapie des Globusgefühls aneignen möchten. Dabei wird der Fokus auf praxisorientierte wissenschaftlich fundierte Behandlungsstrategien gelegt die direkt in den therapeutischen Alltag integriert werden können.
Nutze diese Gelegenheit um tiefere Einblicke in die therapeutischen Möglichkeiten zu gewinnen und erhalte wertvolle Impulse für die Behandlung dieses häufig unterschätzten Symptoms.