Unterrichtseinheiten 2,5 UE
Fortbildungspunkte 1,5 FP
Inhalationstherapie verstehen und optimal nutzen
Limitiert auf 10 Plätze
Ob bei Asthma, COPD oder anderen Atemwegserkrankungen – die richtige Inhalation ist entscheidend für die Wirksamkeit der Therapie. Doch viele Menschen wenden ihre Inhalationsgeräte nicht optimal an oder sind unsicher, welche Methode in welcher Situation am besten geeignet ist. Zudem stellt sich oft die Frage, wie mit Husten, Schleim und Sekretmanagement umgegangen werden kann, um die Atemwege zu entlasten.
In diesem zweistündigen Webinar erhältst du praxisnahes Wissen rund um die Inhalation und das richtige Sekretmanagement:
- Welche Inhaliergeräte gibt es und wie funktionieren sie?
- Wie wende ich Dosier-Aerosole, Pulverinhalatoren und Vernebler richtig an?
- Was sind häufige Fehler und wie lassen sie sich vermeiden?
- Welche Inhalationstechnik ist für mich oder meine Patient*innen die richtige?
- Wie unterstütze ich den Abtransport von Schleim und Sekret?
- Wann ist Husten sinnvoll und welche Hustenstrategien sind schonend und effektiv?
- Welche Techniken erleichtern das Abhusten und wie kann ich produktiven Husten unterstützen?
Dieses Webinar richtet sich an Patient*innen, Angehörige und Fachpersonen, die sich fundiert mit der Inhalationstherapie auseinandersetzen möchten. Neben einer verständlichen Einführung in die verschiedenen Methoden stehen vor allem praktische Tipps im Fokus.
Wenn du dich für das Angebot entscheidest, erhältst du:
- Ein umfassendes, liebevoll gestaltetes Workbook
- Ein interaktives Livewebinar, das dir aktuelles Fachwissen vermittelt
- Praktische Anwendungsbeispiele und Tipps, basierend auf den neuesten Erkenntnissen
- Spannende wissenschaftliche Einblicke, die dir helfen, dein Wissen zu vertiefen
- Die Möglichkeit, deine Fragen direkt im Webinar zu stellen und individuell beantwortet zu bekommen
Alles ist darauf ausgelegt, dir einen maximalen Mehrwert zu bieten!