Lade Veranstaltungen

Live in München!

In diesem zweitägigen Praxisseminar erlernen alle Teilnehmenden Fertigkeiten für die optimale Begleitung der Kostanpassung und Mundpflege im geriatrisch-neurologischen und palliativen Kontext.

Im Block Mundpflege besprechen wir die wichtigen Strategien der Pneumonieprophylaxe und der Mundhygiene. Praktisch erlernen wir verschiedenste Formen der Mund- und Zahnpflege. Es werden verschiedene Massagetechniken und Reinigungsstrategien erlernt. Dabei werden auch verschiedene natürliche und medizinische Pflegemittel verwendet.

Im Block Kostanpassung setzen wir uns theoretisch mit den verschiedenen Koststufen und deren Nutzen auseinander. Dann erarbeiten wir teilhabeorientierte Strategien zur Nahrungsaufnahme, die besonders Menschen mit schweren Dysphagien, dementiellen Entwicklungen oder im palliativen Bereich betreffen. Praktisch lernen wir selbst Koststufen herzustellen. Dabei erlernen alle Smoothfood, Schaum/Spumakost, Viskose/Gelee und Smoothies zu produzieren. Für die palliative Arbeit erlernen alle, Geschmackserlebnisse mit nicht asperierbarem Schaum herzustellen.

Seminarinhalte

  • Therapeutische Mundpflege effizient anwenden
  • Mundtrockenheit behandeln
  • Pflege der Zunge
  • Strategien der Kostanpassung
  • Smoothfood selbst herstellen
  • Ernährungsbegleitung – würdevolle Teilhabe
  • Eat by walking
Nach oben